TrackNews
27.04.2025
drucken  

Verkehrsbetriebe

München: Letzter handbetätigter Bahnübergang soll verschwinden
11.04.2025

 


Man mag es kaum glauben, aber in der Millionenmetropole München – drittgrößte Stadt Deutschlands – existiert noch immer ein handbetätigter Bahnübergang.


Zwar muss hier niemand mehr kurbeln, doch wird die Schließung der Schranken nach wie vor manuell durch einen Bahnwärter im Posten 2 vor Ort ausgelöst.

Der Übergang der Feldmochinger Straße, unmittelbar am S-Bahn-Haltepunkt Fasanerie zwischen den Ortsteilen Lerchenau und Fasanerie gelegen, ist Lokalpolitikern wegen der Schließzeiten schon lange ein Dorn im Auge. Doch die komplizierte Straßensituation und die dichte Bebauung machten es schwer, eine Lösung zu finden.

Nach langer Planung hat das EBA im Juni 2024 den Planfeststellungsbeschluss erlassen, wonach der Schranken-BÜ durch eine Überführung für den Straßenverkehr etwas weiter im Süden und eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer im Bereich des heutigen BÜ ersetzt werden soll. Die Vorbereitungen sollen 2025 starten, Baubeginn soll Anfang 2026 sein, die Bauzeit wird etwa drei Jahre betragen.

Die Baukosten für die ungehinderte Autofahrt sollen (Stand 2024) etwas mehr als 96 Millionen Euro betragen, wovon die Stadt knapp 20 Mio. übernimmt. Der dringend notwendige viergleisige Ausbau des stark belasteten Abschnitts nach Freising (S 1) lässt dagegen auf sich warten; er liegt auf der Bahnstrecke von München nach Regensburg.

Kleines Detail am Rande: Im August 2022 kollidierte ein Pkw mit der Schrankenanlage. Da für diese keine Ersatzteile mehr erhältlich waren, musste bis zur Errichtung der neuen Anlage Mitte 2024 der Übergang mittels Bahnübergangsposten (BÜP) gesichert werden, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Dabei kam es zweimal zu einer verfrühten Freigabe, ein BÜP wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.

Der Übergang ist laut Beobachtungen über die Hälfte der Zeit geschlossen, zudem treffen an dieser Stelle sieben Straßen aufeinander und der S-Bahnhalt ist gleich daneben.