TrackNews
15.03.2025
drucken  

Verkehrsbetriebe

Großbritannien: Sanierung der historischen Brücke über den Awe abgeschlossen
28.02.2025

 


Network Rail hat alle Arbeiten mit einem Budget von umgerechnet 4,3 Mio. Euro am Awe-Viadukt beendet.


Die 1879 fertiggestellte dreiteilige schmiedeeiserne Brücke führt die Eisenbahnlinie zur Hafenstadt Oban über den Fluss Awe, östlich von Taynuilt und im Westen Schottlands.

Die Arbeiten hatten im Sommer 2024 begonnen, als Bauarbeiter die bestehende Holzdecke, die das Gleis trägt, ersetzten. Hierzu wurde die Strecke an zwei Wochenenden im Oktober 2024 gesperrt. Der alte Anstrich wurde durch Strahlen entfernt, um Reparaturen am Bauwerk durchführen zu können. Anschließend konnte das Viadukt mit drei Lackschichten neu versiegelt werden. Aus Umweltschutzgründen wurde das gesamte Bauwerk eingerüstet und gekapselt. Diese Arbeiten verlängern die Lebensdauer des Viadukts um weitere 25 Jahre.

Die West Highland Line ist gesamt 330 km lang, beginnt in Glasgow und führt mit zwei Ästen entweder nach Oban oder über Fort William nach Mallaig, von wo aus man per Fähre auf die Hebriden gelangt. Sie wird meist von Super Sprintern befahren, die teils geflügelt werden, um beide Ziele zu bedienen. Manchmal kommt auch ein Zug aus Edinburgh oder London vorbei. Die Strecke ist eingleisig und nicht elektrifiziert.

Trivia: Ein britisches Magazin erkor die Strecke zur schönsten der Welt. Sie hat sowohl den höchst gelegenen Bahnhof (auf 408 m, weltweit einer der abgelegensten) als auch den westlichsten im Vereinigten Königreich. Das Dorf Tyndrum hat zwei Bahnhöfe, da die Äste hier nur ein paar hundert Meter auseinanderliegen. Das Glenfinnan-Viadukt ist bspw. aus der Harry-Potter-Serie bekannt, denn darüber rollt der Hogwarts-Express.