19.01.2025
druckenEBA
EBA: Fachthemen 2025 bei der präventiven Überwachung von Eisenbahnunternehmen10.01.2025
Für die zielgerichtete Überwachung der EVU und der EIU legt das EBA jährlich neue Schwerpunkte zur Überwachung der Prozesse in den Fachgebieten Bahnbetrieb, Fahrzeugtechnik, Gefahrgut und technischer Arbeitsschutz fest. Diese Schwerpunktthemen haben präventiven Charakter und sind Gegenstand der jährlichen Prozessaudits bei den Eisenbahnen. Hiermit veröffentlich das EBA die Themen für das Jahr 2025.
Fachthemen:
a) Einsatz von Mehrkrafttriebfahrzeugen
b) Verwendung des Luftbremskopfes beim Rangieren
c) Ereignisuntersuchung durch <abbr aria-describedby="tooltip-m5p6j3v58" data-selector="tooltip-m5p6j3v58" aria-haspopup="true">EVU</abbr>
d) Umsetzung der Erneuerung der <abbr aria-describedby="tooltip-m5p6j3v5f" data-selector="tooltip-m5p6j3v5f" aria-haspopup="true">TfV</abbr> im <abbr aria-describedby="tooltip-m5p6j3v5g" data-selector="tooltip-m5p6j3v5g" aria-haspopup="true">SMS</abbr>
e) Vorgaben und Umsetzung der Ladungssicherung
f) Umgang mit den Ergebnissen der <abbr aria-describedby="tooltip-m5p6j3v51n" data-selector="tooltip-m5p6j3v51n" aria-haspopup="true">JNS</abbr>-Verfahren
g) Ständige Verbesserung des Instandhaltungsmanagementsystems
h) Sicherungspläne gemäß 1.10. <abbr aria-describedby="tooltip-m5p6j3v52p" data-selector="tooltip-m5p6j3v52p" aria-haspopup="true">RID</abbr>
Zum vollständigen Artikel:
EBA - Fachmitteilungen - Fachthemen 2025 bei der präventiven Überwachung von Eisenbahnunternehmen