19.01.2025
druckenVerkehrsbetriebe
Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt hat eine erste Metro-Linie10.01.2025
Die 19,7 km lange U-Bahn-Linie 1 in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehem. Saigon) wurde am 22. Dezember um 10:00 Uhr für den kommerziellen Betrieb eröffnet.
Die Strecke von Südwesten nach Nordosten verläuft vom Ben-Thanh-Markt im Stadtzentrum bis in den dicht besiedelten Vorort Suoi Tien und bedient 14 Stationen. Nur 2,6 km und drei Stationen sind unterirdisch, während die restlichen 17,1 km und 11 Stationen in Hochlage trassiert wurden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 110 km/h auf der Hochstrecke und 80 km/h in den Tunneln.
Die Arbeiten begannen im August 2012, ursprünglich sollte die Strecke in sechs Jahren fertiggestellt sein. Die Verzögerungen waren zum Teil auf einen Finanzierungsmangel der vietnamesischen Regierung zurückzuführen. Mehrere Haushaltsüberarbeitungen mussten vom nationalen Parlament erneut genehmigt werden.
Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 1,7 Mrd. USD und übertrafen damit die ursprüngliche Schätzung der nationalen Regierung von 1,1 Mrd. USD.
Die Finanzierungslinie wurde durch öffentliche Entwicklungshilfe und Vorzugsdarlehen der Japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit bereitgestellt.
Zunächst verkehren neun Züge pro Tag, von 5:00 bis 22:00 Uhr im Takt von 8 bis 12 Minuten. Eine Fahrt auf der Gesamtstrecke dauert 29 Minuten. Hitachi Rail hat im Rahmen eines 2013 unterzeichneten Vertrags 17 dreiteilige Züge mit Aluminiumkarosserie sowie Gleis-, Elektro- und mechanische Systeme geliefert. Jeder 61,5 m lange Zug hat eine Kapazität von 930 Fahrgästen, davon 147 Sitzplätze. Eine spätere Verlängerung auf sechs Wagen ist möglich.
Die Züge fahren auf Normalspur und werden über eine Oberleitung mit 1,5 kV Gleichstrom versorgt.
Die 11,3 km lange Anschlussstrecke der Linie 2 in Richtung Nordwest befindet sich derzeit im Bau.