TrackNews
27.04.2025
drucken  

Verkehrsbetriebe

Polen: Trassenführung für Hochgeschwindigkeitsstrecke bekannt gegeben
26.05.2023

 


Der Projektträger für Schienen-, Flughafen- und Straßenprojekte, Centralny Port Komunikacyjny (CPK), hat seine bevorzugte Trasse für die Posen-Speiche des geplanten Y-förmigen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes Warschau – Lodz – Sieradz – Breslau/Posen bekannt gegeben.


In Polen soll ein 2.000 km langes Hochgeschwindigkeitsnetz gebaut werden. Jetzt hat CPK die Planung für den Abschnitt Posen – Sieradz vorgestellt. Nach Fertigstellung der Gesamtstrecke soll sich die Bahnfahrt von Posen nach Warschau um mehr als 1 Stunde verkürzen. Die Investition ist Teil des vorrangigen TEN-T-Verkehrsnetzes der EU. Die CPK hat die empfohlene Trasse der neuen Strecke aus vier Varianten ausgewählt. Die Länge des Schnellfahrstreckenabschnitts zwischen Posen und Sieradz beträgt 155 km (mit Verbindungsstrecken insgesamt über 220 km). Der größte Teil dieses Abschnitts der Eisenbahn-„Speiche” Nr. 9 liegt in der Woiwodschaft Großpolen. Geschäftsreisende werden in Zukunft nur zwei Stunden zwischen den beiden Businessmetropolen Warschau und Posen unterwegs sein. Und von Posen nach Lodz soll die Reisezeit nur noch 1:10 h betragen. Zwar liegt die Entwurfsgeschwindigkeit bei stattlichen 350 km/h, in der Realität soll aber nur mit Tempo 250 km/h gefahren werden.

Die Planung für die Hochgeschwindigkeitsbahn, die Warschau, Lodz, Posen und Breslau verbinden soll, war vor 12 Jahren in Angriff genommen, dann aber aus unerfindlichen Gründen gestoppt worden. Die nunmehr festgelegte Trassenvariante stellt die optimale Lösung für den Abschnitt dar und ist das Ergebnis von Konsultationen mit Anwohnern und lokalen Behörden. 
Die Strecke wird an die Bedürfnisse des regionalen Verkehrs angepasst, indem Anschlüsse an die bestehende Infrastruktur geschaffen werden. Die neue Linie wird die bestehenden Bahnhöfe in Jarocin, Schroda und Ostrowo anfahren. In Neustadt an der Warthe wird hingegen ein neuer Bahnhof entstehen.

So gut wie alle Großstädte Polens sollen in maximal zweieinhalb Stunden auf der Schiene von Warschau aus erreichbar sein.